Zum Inhalt springen
Ein junger Mann schaut fragend in die Kamera und zeiht dabei eine Augenbraue hoch.

Studieren, aber was?


Du weißt noch nicht, was du studieren möchtest? Hier erfährst du, wo du dich informieren kannst.

Studienplattform der Österreichischen Hochschüler*innenschaft

Möchtest du mehr über ein bestimmtes Studium wissen? Die Studienvertretung der Hochschule kann dir sagen, wie das Studium an der jeweiligen Hochschule aussieht, wie die Bewerbung abläuft und was du beachten musst.

Infos zu den Studien und die Kontaktdaten der Studienvertretungen findest du auf der Studienplattform der ÖH: www.studienplattform.at

Hier findest du weitere Möglichkeiten, um dir Rat zu holen:

Maturant*innen-, Studien- und Berufsmessen

Hier kannst du dich vor Ort über verschiedene Studienrichtungen, Hochschulen und Möglichkeiten informieren. In Vorarlberg findet einmal im Jahr die „Check it Out“-Messe an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn statt. Weitere Messetermine findest du unter studieren.at.

Weitere Infos

 

aktualisiert 10/2024

alte Frau beim häkeln.

Senior*innen-Club


Sport

Yoga für ALLE!

Inlineskaten wird zum Trendsport für Ältere – Sichere dir deine Skates im retro-style! Für frischgebackene Pensionist*innen gibt es dazu unsere 2-für-1 Aktion obendrauf.

Linedance – Auch im fortgeschrittenen Alter ist es weiterhin wichtig, die Hüfte zu bewegen.

Freiwilligen-Engagement

Engagiere dich bei aha 60 plus!

Werde Leseoma für Kinder bei der Seniorenbörse.

Hilf mit bei Bettinas Hundevilla in Feldkirch und probiere dich aus, z. B. als Hundefriseur*in!

Begegnungsmöglichkeiten für Golden und Silver Agers: die Dornbirner Seniorentreffpunkte

Freizeit

Bodenseeausfahrt mit dem Pensionistenverein

Mit der Mohren Jass App kannst du gratis online ‚Jassa‘ und deine Freunde treffen!

Vorarlberg 50+

Your Knitting Journey starts here.

Mobilität bedeutet Lebensqualität. Lerne den sicheren Umgang mit Gehhilfen. 

Noch fit genug zum Wandern? Informiere dich und stimme deine Wanderung auf deine Möglichkeiten ab: Wandertipps für Senioren

Liebe usw.

Partnersuche für Ältere: Tipps & Infos zum Einstieg

Heiraten 50 plus: Tipps für eine niveauvolle Trauung

Heiraten im Alter: So kann die Eheschließung auch noch lukrativ sein

Alltag

DIE Aufgabe für Senior*innen: Rabattmarken sammeln

Do it yourself – ENDLICH Zeit für Deko und Pflanzen: 44 Do-it-yourself-Ideen für Raum- und Tischdeko in der Seniorenarbeit

Nicht sicher, was die Nachbarn treiben? Hier gibt es spezielle Ferngläser für ältere Augen. Auch optimal für den Theater- oder Konzertbesuch.

Kalte Füße? Raus aus den Highheels rein in die Filzpantoffeln – natürlich nachhaltig!

Gesund älter werden.

Mobilität

Das Seniorentaxi MOBIL60+

Das Recht auf Wind im Haar: Radeln ohne Alter

Weiterbildung

Studie: Österreichs Best Ager fühlen sich im Schnitt zehn Jahre jünger als sie sind

Donna – die Agentur für reife Models

Ideen für mehr Service für 55+-Gäste: Mach dein Lieblingsrestaurant aufmerksam auf die Bedürfnisse von Deinesgleichen!

Golden Ager Report: Alt werden wir später – 60 IST das neue 50!

Ausland

Holiday Packages maßgeschneidert für Golden Agers

Lebenserfahrene Frauen gesucht – werde Granny Au-pair!

Freiwilligeneinsatz im Ausland auch mit 60+? Why not?

Die Rente reicht nirgendwohin? Tausche deine Wohnung oder hüte Hunde, Katzen oder Hennen überall auf der Welt.

Geld ist kein Problem? – Auf in eine der most exclusive international retirement communities!

Reisen ohne Alter – dafür mit Anschluss: PVÖ – Das Reisebüro des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) (pvoe.at)

 

Eine Jugendliche klebt Muschel auf einen Karton auf den das Meer und ein Strand gezeichnet wurde.

Gut gegen die Langeweile


Arbeitsmaterialien, Spiele und Ideen für die Ferien, im Sommerlager oder bei Feiern.

Keine Langeweile beim Experimentieren!

Kinder experementieren mit Bechern und Pipetten

pexels-arthur-krijgsman

Bei spannenden Experimenten können Kinder spielreich lernen und ihre Neugierde stillen. Experimentieren macht nämlich nicht nur Spaß. sondern auch schlau. Viele der vorgeschlagenen Experimente lassen sich einfach durchführen. Warum zum Beispiel verbinden sich Essig und Öl in der Salatschüssel nicht? Warum kann ein Flugzeug fliegen? Wie entsteht Eis?

Spannende Spiele & kleine Abenteuer

Kinder beim sackhüpfen

markus-spiske-unsplash

Eine Auswahl an bekannten Spielen, die ohne viel Aufwand und Vorbereitung gespielt werden können – für den Besuch im Schwimmbad, während einer Wanderung oder beim nächsten Nachbarschaftsfest.

DIY-Bastelideen und Anleitungen

kleines Kind macht DIY-Projekt

freepik

Von Blumentöpfen aus alten Kunststoffflaschen über Lichterketten aus Eierkartons bis hin zu selbstgebauten Spielen: hier gibt’s Ideen und Tipps, wie es am besten gelingt.

Sommerangebote in Vorarlberg

Jugendliche an einem Badesteg, die ins Wasser springen

Fedora_M_shutterstock

Zahlreiche Workshops, Camps und Events in Vorarlberg finden.

Spaß mit dem Fahrrad

Ein Kinde steht neben seinem Fahrrad und schaut nach oben in die Kamera.

pexels-the-lazy-artist

Bei den Angeboten von Sicheres Vorarlberg verbessern Kinder spielerisch ihre Geschicklichkeit beim Fahrradfahren. Die Workshops können von Gemeinden gebucht werden, auch außerhalb des Schulalltags.

Weitere Infos

 

aktualisiert 07/2024

Eine junge Frau macht ein TikTok-Video von sich und man sieht sie im Smartphone

TikTok-Filter: Bold Glamour


Bold Glamour ist ein TikTok-Filter, der aktuell für Gesprächsstoff sorgt.

 

Der Schönheitsfilter glättet die Haut, zaubert vollere Lippen, schmalere Wangen, nachgeschärfte Augenbrauen und längere Wimpern. Das ist nicht der erste Filter, der das kann.

Was ist also das Besondere an diesem Filter?

  • Der Filter passt sich der Person an und ist individuell unterschiedlich.
  • Bold Glamour bewegt sich mit und liegt nicht wie eine Schablone auf dem Gesicht.
  • Wenn du deine Hand vors Gesicht hältst oder dir ins Gesicht greifst,  bemerkt man nicht, dass es sich um einen Filter handelt.

Hier ein Beispiel:

@aha_jugendinfo ⚠️ Mit Filtern werden Fotos und Videos kreativ bearbeitet gleichzeitig beeinflussen sie die Vorstellung von der Realität. Mehr zum Thema wie immer auf aha.or.at #aha #jugendinfo #vorarlberg #checkdeinefilter #realitycheck #infokompetenz ♬ Mad Love – Sped-Up Version – Mabel & Speed Radio

Schön durch Filter?

Mit Filtern werden Fotos und Videos kreativ bearbeitet. Filter beeinflussen auch die Vorstellung von der Realität. Denn besonders Beauty-Filter vermitteln uns ein Bild von Schönheit, indem sie jede Person perfekt aussehen lassen. Wenn wir häufig Bilder und Videos sehen, bei denen ein Filter benutzt wird, kann sich unser Bild von Schönheit verändern. Wir eifern einem durch Filtern erstelltes Ideal nach, das nicht echt ist. Das kann dazu führen, dass wir uns stark mit anderen vergleichen, uns weniger attraktiv finden und unser Selbstwertgefühl darunter leidet.

Hier ein paar Tipps:

  • Mach dir bewusst, dass fast jedes Bild oder Video auf Social Media mit einem Filter versehen ist.
  • Vergiss nicht: Pickel, Unreinheiten, große Poren und andere Besonderheiten der Haut sind normal und gehören zu dir!
  • Wenn du merkst, dass dir die Fotos und Videos zu viel werden: Mach eine Pause! Du kannst auch ein Zeitlimit am Handy aktivieren, damit du an eine Pause erinnert wirst.

Weitere Infos

 

aktualisiert 03/2023