Zum Inhalt springen
Jugendliche beim Kochen
aha

Das sind die MACHWAS-Tage


„Gemeinsam Gutes tun!“, lautet das Motto der Vorarlberger MACHWAS-Tage. 

 

Wozu die MACHWAS-Tage

2022 haben 950 junge Menschen an den ersten MACHWAS-Tagen teilgenommen und dabei verschiedene Vereine und Organisationen im Ländle kennen gelernt. Das zeigt, dass Jugendliche in Vorarlberg sich engagieren möchten und gerne Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Mit den MACHWAS-Tagen möchten wir jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, wie sie bei Organisationen, Vereinen, Gemeinden und Institutionen mitwirken können und stellen den Kontakt her. Denn: Gemeinsam können wir Gutes tun!  

Das sind die MACHWAS-Tage 2023

Von 28. Juni bis 5. Juli 2023 finden die MACHWAS-Tage statt und laden ein, die letzte Schulwoche für ein gemeinsames Projekt zu nutzen. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ erhalten Schüler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren Einblicke in verschiedene Organisationen, Vereine bzw. Institutionen und können vor Ort mithelfen. Projekte werden bevorzugt am Vormittag stattfinden. 

Das Bild zeigt ein Muffinblech und Backutensilien.

pexels-oleg-magni-1853003

“Es war faszinierend, das Engagement, die Power und Offenheit der Jugendlichen miterleben zu dürfen. Die Schüler*innen konnten selbstwirksam etwas für Menschen in Not bewirken. Wichtig war aber auch das gemeinsame Tun, um den Teamgeist der Klasse noch sichtbarer und spürbarer – für alle – zu machen. Die Jugendlichen waren von Anfang bis Schluss mit Freude dabei.”
Sabine Fulterer, YoungCaritas über ihr Projekt “Coffee to help” 

Infos für Schulen 

Die Anmeldung für Schulen startet am 12.4.2023. In unserem Projektkalender findest du alle Projekte. Melde dich jetzt an.

Infos für Organisationen & Vereine 

Projekte können ab sofort bis 24. März 2023 eingereicht werden. Vereine, Organisationen und Institutionen finden hier Infos zu den Projektkriterien, Ideen für Projekte und können das eigene Projekt online einreichen.

Unterstützung

Ihr möchtet bei den MACHWAS-Tagen dabei sein und wünscht euch Unterstützung oder jemanden, mit der*dem ihr eure Idee besprechen könnt? Gerne denken wir bei der Projektentwicklung mit und unterstützen bei Bedarf! Meldet euch bei Andrea Gollob oder Barbara Österle.