Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
10:15 Uhr: Begrüßung
10:25 Uhr: Klassische Rede – 8. Schulstufe
11:10 Uhr: Pause
11:20 Uhr: Spontanrede
12:30 Uhr: Mittagspause und Juryberatung
13:25 Uhr: Begrüßung
13:30 Uhr: Klassische Rede – Mittlere Schulen
13:40 Uhr: Klassische Rede – Höhere Schulen
15:25 Uhr: Pause
15:40 Uhr: Sprachrohr
17:15 Uhr: Preisverleihung
Schulleiterin, verschiedenste Tätigkeiten auf kommunaler Ebene im Sozial- und Bildungsbereich
Maturantin und amtierende österreichische U20-Poetry-Slam-Meisterin
Langjährige Lehrerin, Deutsch, Geschichte, Rhetorik und Kommunikation am Bundesgymnasium Dornbirn. Seit einigen Jahren Kulturvermittlerin im Jüdischen Museum Hohenems.
Student, Moderator, Veranstalter, Slam-Poet und ehemaliger Teilnehmer beim Bundes-Jugendredewettbewerb
Schülerin (BG Blumenstraße), Schulsprecherin und letztjährige Preisträgerin
Schüler (HAK Feldkirch), Schulsprecher und letztjähriger Preisträger beim Bundesredewettbewerb
Alle Teilnehmenden in alphabetischer Reihenfolge:
Die nominierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten Vorarlberg beim Bundesbewerb. Dieser findet vom 25. bis 28. Mai 2025 im Burgenland statt.
aktualisiert 03/2025
Hol dir die kostenlose aha card und nutze zahlreiche Ermäßigungen in Vorarlberg.
Tipp: Die aha card gilt auch als offizieller Lehrlingsausweis.
Mit der aha App hast du deinen Altersnachweis immer mit dabei!
Hol dir dein Schüler- und Lehrlingsticket auf dein Handy!
aktualisiert 03/2023
Eine Liste mit Unterstützungsangeboten in Vorarlberg zu Themen wie Mobbing, körperliche, sexuelle, psychische Gewalt und vieles mehr findet man auf unserer Webseite unter Anlauf- und Beratungsstellen.
Die Checkliste kann man hier als PDF herunterladen: Checkliste als PDF
aktualisiert 02/2025
Du und deine Organisation, dein Verein bewirken mit eurem Engagement viel Gutes und liefern einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in Vorarlberg. Die Vorarlberger Landesregierung, die aha – Jugendinfo und EUROPE DIRECT Vorarlberg möchten sich für dein wertvolles freiwilliges Engagement bedanken und zu einem abwechslungsreichen Abend mit Snacks & Drinks sowie einem Kinofilm einladen.
Freitag, 21.4.2023 ab 17.00 Uhr (Beginn 17.30 Uhr | Ende ca. 22 Uhr)
Cineplexx Hohenems | Lustenauer Straße 112
Vorrangig engagierte Jugendliche zwischen 12 und 24 Jahren
Es erwartet euch ein abwechslungsreicher Abend mit interaktivem Programm, leckeren Snacks & Drinks sowie einem Kinofilm, den die Gäste vorab via Voting aussuchen können.
ab 17:00 Uhr: Eintreffen
17:30 Uhr: Dankesworte | Infos zu aha plus und EUROPE DIRECT Vorarlberg | Quiz-Game „Volunteer of the Year“
18:30 Uhr: Snacks & Drinks | Smalltalk | Fotobox
20:00 Uhr: Ausgewählter Kinofilm (Filmwahl per Voting)
22:00 Uhr: Ende
Nach der Voranmeldung erhältst du am 27. März 2023 eine offizielle Einladung vom Amt der Vorarlberger Landesregierung. Ticketbuchungen fürs #DANKEFÄSCHT sind vom 27. März bis 14. April 2023 möglich, solange der Vorrat reicht.
Mit der Einladung erhältst du auch einen kostenlosen Fahrschein zwischen Wohnort und Veranstaltungsort für die öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Vorarlberg zum Ausdrucken oder direkt aufs Smartphone laden.
Bei Rückfragen wenden dich bitte an:
Christoph Kutzer
christoph.kutzer@vorarlberg.at