Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
aha plus erfolgreich nützen – so geht’s!
Mit aha plus können Organisationen, Vereine oder Gemeinden junge Freiwillige finden. Das aha plus-Team erklärt, wie du die Plattform nutzen kannst und wie du freiwillige Tätigkeiten online einstellst. Gemeinsam schauen wir uns das Backend an, wo diese Tätigkeiten veröffentlicht werden. Wir zeigen die Funktionen von aha plus, geben Tipps, wie Jugendliche besser erreicht werden können, und laden ein, selbst Aktivitäten online zu stellen.
Wir bieten regelmäßig Online-Webinare für Interessierte an. Dies ist der nächste Termin:
Online über MS-Teams
Hier geht’s zur Anmeldung
Wir freuen uns über deine Anmeldung!
Weitere Informationen zu aha plus finden sich auch in den FAQ.
Gerne können diese Workshops auch zu einem anderen Termin gebucht werden.
Dauer: 1 Stunde mit Möglichkeit für Fragen im Anschluss Ort: persönlich oder online
Kontakt: andrea.gollob@aha.or.at Tel 05572-52 212
Wir freuen uns über dein Interesse!
aha: Seit wann bist du bei aha plus dabei?
Sophia: Ich bin seit 2023 bei aha plus dabei und habe durch meinen Verein davon erfahren.
Was gefällt dir an aha plus?
Sophia: Es gefällt mir, wie einfach und unkompliziert es ist, Punkte zu sammeln und diese gegen Rewards einzulösen.
Würdest du aha plus anderen Jugendlichen empfehlen?
Sophia: Definitiv. Es macht Spaß, Punkte zu sammeln.
Findest du es wichtig, dass Jugendliche sich ehrenamtlich engagieren?
Sophia: Ja, ich finde das schon wichtig. So haben Jugendliche etwas zu tun und hängen nicht nur zu Hause rum.
Sophia, danke für das Gespräch!
aktualisiert 09/2025
Stefan: Ich bin seit sieben Jahren dabei. Ich hab mit 13 Jahren angefangen.
Wie hast du von aha plus erfahren?
Eigentlich über den Alpenverein. Der Verein veranstaltete damals ein Spielefest. Die Helfer konnten dort über eine Quest ein paar Points sammeln.
Wie sammelst du bei aha plus Punkte?
Aktuell sammle ich wöchentlich aha plus Points als Ministrant. Ich bin bei der Kirchengemeinde Dornbirn Hatlerdorf Ministranten-Leiter. Pro Ministranten-Stunde mit anderen Kindern bekomme ich 200 Points. Auch beim Alpenverein sammle ich ab und zu Punkte. Jedoch hier eher bei einmaligen Quests.
Natürlich die Rewards. Aber vor allem unterstützt es das Ehrenamt generell. Ich persönlich mache es gerne. Aber durch aha plus bekomme ich und auch andere ehrenamtlich engagierte Jugendliche ein kleines Dankeschön.
Du hast den Reward „Jobshadowing bei der Polizei“ abgesahnt. Was hast du an diesem Tag alles bei der Polizei erlebt und was hast du davon mitgenommen?
Wir starteten mit einem Überblick und dem Aufbau der Polizei in Vorarlberg und Österreich. Dann gingen wir zur Seepolizei und durften mit dem Polizeiboot fahren. Das war extrem lässig. Ich durfte das ganze Boot besichtigen inklusive Maschinenraum. Ich durfte selbst steuern und das Wetter war auch noch perfekt.
Nach dem Mittagsessen ging es dann nach Feldkirch in die Polizeischule. Dort bekam ich ebenfalls eine Führung. Ich konnte viele Fragen stellen und man hat mir alles erklärt. Dort erlebten wir auch hautnah einen Cobra-Einsatz. Hui!!!
Im Anschluss fuhren wir zum Flugplatz Hohenems, wo wir eigentlich den Polizeihubschrauber besichtigt hätten. Der war aber leider wegen des Cobra-Einsatzes nicht da.
In Summe war es ein toller Blick hinter die Kulissen. So ein besonders Erlebnis bekommt man auf „normalem“ Wege bestimmt nicht.
Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren?
Ja, definitiv und auf jeden Fall. Ehrenamt ist wichtig für die Gesellschaft. So viel basiert auf Ehrenamt und durch Ehrenamt kann man auch was zurückgeben. Für mich persönlich ist es auch ein Ausgleich zum Alltag.
Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen?
Ja, aha plus macht super Arbeit mit ihren Rewards und Quests. Einfach eine coole Sache.
Kennst du den aha plus Nachweis?
Nein, tatsächlich kannte ich den nicht. Zum Glück hast du ihn mir während des Tages mal erklärt. Der ist für Bewerbungen bestimmt hilfreich und ich werde ihn mir zuhause bestimmt mal anschauen.
Vielen Dank für das Gespräch!
aktualisiert 7/2025
aha: Seit wann bist du bei aha plus und wie hast du davon erfahren?
David: Ich habe meine Buskarte in der aha App. Durch die App habe ich von aha plus erfahren und gleich ein aha plus-Konto angelegt.
aha: Welche Quests hast du schon gemacht und was hat dir das gebracht?
David: Ich habe zum Beispiel bei der Landschaftsreinigung im Lustenauer Ried mitgemacht. Wir haben echt viel Müll gefunden, was sehr erschreckend war. Ich finde es sehr wichtig, dass wir uns für die Umwelt bzw. den Naturschutz einsetzen, da wir nur eine Erde haben und wir uns viel besser um sie kümmern müssen.
aha: Welche Rewards hast du bereits für deine Punkte geholt?
David: Ich habe mir bis jetzt einen Wippel Gutschein und ein Bergfrühstück für zwei Personen geholt.
aha: Was gefällt dir an aha plus und würdest du es anderen Jugendlichen weiterempfehlen?
David: Ich habe aha plus bereits einem Freund empfohlen, weil ich es einfach cool finde, anderen zu helfen und dafür etwas zu bekommen.
aha: Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren?
David: Ja, ich finde es sehr wichtig, da die Jugend von heute die Zukunft der ehrenamtlichen Berufe ist.
aha: David, danke für das Gespräch!
Dann mach bei den Vielfaltertagen Anfang Juli in Vorarlberg mit. Hier geht`s zu den Quests.
Dann melde dich einfach und schnell an!
aktualisiert 06/2025