Du brauchst Hilfe in einem bestimmten Bereich deines Lebens? Bei uns findest du einige Anlauf- und Beratungsstellen in Vorarlberg zu unterschiedlichen Themen. Die Auflistung erfolgt alphabetisch sowie ohne Wertung und Empfehlung. Allgemeine Anlauf- und Beratungsstellen Bitte Lebe Informationen und Kontaktdaten zu Beratungs- und Hilfseinrichtungen zum Thema Suizidprävention feel-ok.at Website zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen Frauenhelpline: 0800-222555 Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit Männergewalt gegen Frauen, anonym, kostenlos und rund um die Uhr. Hotline für Essstörungen: 0800-201120 kostenlos – anonym – bundesweit. Montag bis Donnerstag von 12-17 Uhr (ausgenommen Feiertage) Institut für Sozialdienste Telefon und E-Mail je nach ifs-Beratungsstelle und deinem Wohnort. Das ifs bietet Menschen in psychischen und sozialen Krisensituationen Hilfe und Unterstützung. Du kannst dich mit all deinen Anliegen an das ifs wenden. Männerinfo: 0720-704400 Männerberatung bei Gewalt in der Familie (Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr) Opfernotruf: 0800-112112 Zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten in Österreich, kostenlos und rund um die Uhr Ö3-Kummernummer: 116123 Die Ö3 Kummernummer ist kostenlos und täglich von 16 bis 24 Uhr für dich da. pro mente Vorarlberg Anlaufstelle für psychosoziale Gesundheit Rat auf Draht: 147 Für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, anonym, kostenlos und rund um die Uhr Selbsthilfe Vorarlberg Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen in ganz Vorarlberg Sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen Fachliche Begleitung und rasche Unterstützung bei psychosozialen Krisen – Anlaufstellen in Dornbirn und Nenzing Telefonseelsorge Vorarlberg: 142 Für alle Menschen vertraulich, rund um die Uhr und kostenlos TIME4FRIENDS Jugendlichen aus ganz Österreich haben ein offenes Ohr für dein Anliegen. Die Peer-Beratung auf WhatsApp. Wir sind täglich von 18 – 22 Uhr auf WhatsApp für dich erreichbar. Schick uns einfach eine Nachricht: 0664-1070144. Essstörungen Caritas Vorarlberg 05522-200-3000 Christine.Hornich@caritas.at Die Beratungsstelle für Essstörungen der Caritas Vorarlberg kann dich beraten und bietet Unterstützung und Hilfe für Betroffene und Angehörige. Institut für Sozialdienste Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier. Fachpersonen des Institut für Sozialdienste (ifs) bieten Hilfe und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige an. x-Team 05574-202-0 x-team@aks.or.at Mit dem x-Team der aks Gesundheitsvorsorge GmbH sollen übergewichtige Kinder und Jugendliche in einem Jahr fit und gesund werden. Extremismus Beratungsstelle Extremismus 0800-202044 office@beratungsstelleextremismus.at Gefördert vom Bundesministerium für Familien und Jugend bietet diese Anlaufstelle Beratung und Informationen für Angehörige und Bezugspersonen an. ifs Extremismusprävention 05-1755-507 extremismuspraevention@ifs.at Verwandte, Bekannte oder auch FreundInnen von dir können sich mit radikalem Gedankengut oder Gruppierungen beschäftigen – mit deinen Sorgen kannst du dich an das ifs wenden. Grundwehr- und Zivildienst Grundwehrdienst Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport Infos rund ums Bundesheer 050201-0 Ergänzungsabteilung Militärkommando Vorarlberg Anlaufstelle bei Fragen zur Musterung / Grundwehrdienst / Aufschub / Befreiung und Abgabestelle für Zivildiensterklärungen. Kommandogebäude Oberst Bilgeri 050201-9041004 bundesheer.v@bmlvs.gv.at Frauen beim Heer Infos zum Thema „Ich werde Soldatin“ Auskunft: Iris Maria Fürweger 050201-4326433 Zivildienst im Inland Zivildienstserviceagentur Infos und Fragen zum Zivildienst, Zuweisung zu Einrichtungen … 01-53126-905800 info@zivildienst.gv.at Zivildienstberatungsstelle Vorarlberg Fragen zum Zivildienst, Einrichtungen, Termine … Auskunft: Mona Pexa 05522-3485-124 Auslandsdienst/Ersatzdienst Internationale Freiwilligeneinsätze Vermittlung von internationalen Freiwilligeneinsätzen und Infos über die Möglichkeiten eines Auslandsdienstes Caritas Center, Bahnhofstraße 9, 6850 Dornbirn 0676-884204081, office@internationaler-freiwilligeneinsatz.at Österreichischer Auslandsdienst Vermittlung von Gedenk-, Sozial-, oder Friedensdiensten im Ausland 0664-1008361 Auskunft: Andreas Maislinger Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Infos zu den Auslandsfreiwilligendiensten (Gedenk-, Friedens- und Sozialdienste im Ausland) – als Ersatzdienst für den ordentlichen Zivildienst in Österreich. Mag. Wolfgang Gschliffner 01-71100-866-398 Tipp: Mehr Informationen zum Thema Grundwehr- und Zivildienst erhältst du hier. Liebe und Sexualität Sexualpädagogische-Workshop Angebote in Vorarlberg findest du hier als PDF. Der erste Kuss, die erste große Liebe, der erste Sex! Die österreichischen Jugendinfos haben dazu die Broschüre „Erster Sex und große Liebe“ erstellt. Du kannst diese gratis bei uns bestellen: aha@aha.or.at oder findest diese Broschüre hier als PDF. AIDS-Hilfe Vorarlberg 05574-46526 contact@aidshilfe-vorarlberg.at Hier erhältst du Informationen über HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Erkrankungen. Lass dich auf HIV, Hepatitis-C oder Syphilis testen. Ebenfalls vor Ort: psychosoziale Betreuung und Beratung von Betroffenen und Angehörigen. Kostenlos, anonym und ohne Voranmeldung. Aktion Leben Vorarlberg 0664-75309700 aktion.leben.vbg@aon.at Informationen zum Thema Schwangerschaft & Geburt. Aktion Leben steht dir zur Seite und sucht eine Lösung mit dir. Zudem erhältst du Hilfe durch Sachspenden wie Babykleidung, Kinderwagen, … Das Angebot ist kostenlos, auf Wunsch anonym. Für das Erstgespräch ist eine Voranmeldung notwendig. Ambulanz für sexuellen Missbrauch und Gewalt – Krankenhaus Dornbirn Krankenhaus Dornbirn 6850 Dornbirn, Lustenauer Str. 4 05572-303 (24 Stunden) Für Mädchen bzw. Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden! Hier kannst du dich gynäkologisch erstuntersuchen lassen, um Spuren der Gewalt zu sichern – ausschließlich von Frauenärztinnen! Jungs können sich direkt an die Allgemein-Ambulanz im Krankenhaus in ihrer Nähe wenden. Wolke 6* *Teil des efz – Ehe- und Familienzentrum 05522-74139 info@efz.at Beratung während und nach einer Schwangerschaft, wenn schwierige Situationen entstanden sind. Stress mit deinem Freund/deiner Freundin? Probleme mit deinen Eltern? Wir hören dir zu und beraten dich! Komm persönlich vorbei oder lass dich telefonisch beraten. Ein Teil der Beratungskosten muss selbst bezahlt werden. FEMAIL Frauen-Informationszentrum Vorarlberg 05522-31002 oder 0699-12735259, Türkische Beratung: 05522-31002-18 info@femail.at femail berät Frauen ab 19 Jahren zu wichtigen Lebensbereichen wie Familie, Vielfalt, soziale Absicherung, Gesundheit, Arbeit & Erfolg – kurzfristig, kostenfrei, unkompliziert und in einem vertraulichen Rahmen. GO WEST – Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queer 0678-1256014 – für alle Geschlechter info@gowest.or.at GO WEST informiert und berät bei Fragen zur sexuellen Identität und Orientierung, begleitet in diversen Lebenslagen, z. B. beim Coming-out. Der Verein bietet zudem Schulworkshops „out@school“ für die Bewusstseinsarbeit an Schulen, ’s Freiräumle für Trans*und Inter* exklusiv in Vorarlberg, Go West family für alle Regenbogenfamilien, monatliche Treffen für Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Menschen sowie Filmreihen, diverse Freizeitaktivitäten und eine Bibliothek. ifs-Beratungsstellen Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier. Hol dir deine kostenlose Beratung (auch online möglich) zu Beziehung, Sexualität, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Verhütung, Vergewaltigung und vielem mehr. Im ifs bekommst du zu diesem Thema auch Unterstützung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten: www.ifs.at/sexualitaet.html KarenzAktiv * AK-Büro für Familien und Frauenfragen, Telefonische Beratung 050-258-2600 familie.frau@ak-vorarlberg.at *Gemeinsames Projekt von AK, abz*austria und Land Vorarlberg Wir unterstützen dich bei finanzieller und beruflicher Eigenständigkeit, bei Fragen bezüglich der Vereinbarung von Beruf & Familie, deinen Rechten gegenüber deinem/deiner PartnerIn und helfen dir beim Wiedereinstieg nach der Karenz. Unser Angebot ist kostenlos, Anmeldungen erfolgen ausschließlich durch deineN BeraterIn des AMS (Arbeitsmarktservice). Erstberatung läuft über die AK – weitere Termine bei abz*austria. Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg 05522-84900 kija@vorarlberg.at Du hast Fragen zum Kinder- und Jugendgesetz? Rechtliche Fragen zum Thema Sexualität? Stress mit deinen Eltern? Probleme mit einer Behörde? Die Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und berät dich (mit Voranmeldung) zu allen Anliegen – vertraulich, anonym und kostenlos. Mädchenberatung des Vereins Amazone 05574-45801 office@amazone.or.at Hier erfährst du alles zu Klipp & Klar – das sexualpädagogische Projekt des Vereins Amazone. Wenn dir etwas auf der Seele brennt oder du jemanden zum Zuhören brauchst, komm vorbei, ruf an oder schreib ein E-Mail. Unsere Beratungen werden vertraulich behandelt und sind kostenfrei. Reiz – Selbstbestimmt Leben 0664-9755185 Erreichbar: Montag und Donnerstag von 10.30 bis 12 Uhr info@reiz.at Bist du körperlich oder geistig beeinträchtigt und willst Sexualität (er)leben? Hol dir Informationen bei unseren BeraterInnen, die selber eine Beeinträchtigung haben. Sie informieren dich zu Themen wie Partnerschaft, Freunde finden, Auszug von Zuhause, ein eigenständiges Leben führen und viel mehr. Unser Angebot ist mit Voranmeldung kostenlos und selbstverständlich vertraulich. schwanger.li 0810-003344 beratung@schwanger.li Du brauchst Unterstützung, Informationen oder Beratung rund ums Thema Schwangerschaft – wir helfen dir weiter. Du kannst bei uns an der Beratungsstelle auch einen Schwangerschaftstest machen. Unser gesamtes Angebot ist anonym und kostenlos. Voranmeldung ist erwünscht. Verein Schmetterlinge 0664-8576771 schmetterlinge@vol.at Du bist oder wurdest Opfer sexualisierter Gewalt? Du bist nicht selber betroffen, sondern AngehörigeR und weiß nicht, wie du damit umgehen sollst bzw. helfen kannst? Komm vorbei und hol dir Hilfe bei uns! Bei uns beraten dich nach Voranmeldung Betroffene persönlich und anonym. Haus Mutter & Kind 05522-200-1800 haus.muki@caritas.at Als Mutter bekommst du hier bei Wohnungsverlust, finanziellen Schwierigkeiten oder familiären Konflikten ein Zuhause auf Zeit (bis zu 1 Jahr) mit deinen Kindern. Eine Chance, neue Lebensperspektiven zu entdecken und zu planen. Wir unterstützen dich darin, dass du deinen Alltag wieder selbstständig meisterst. Komm zu einem unverbindlichen Informationsgespräch, Kosten fallen in Höhe des Mietpreises an. Mobbing Arbeiterkammer Vorarlberg 050-258-2000 arbeitsrecht@ak-vorarlberg.at Mobbing am Arbeitsplatz – die Arbeiterkammer kann dich über deine Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz aufklären ifs – Institut für Sozialdienste Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier. Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg 05522-84900 kija@vorarlberg.at Die Kinder- und Jugendanwaltschaft berät und unterstützt dich bei all deinen Anliegen, kostenlos, anonym und vertraulich Koordinationsstelle Mobbing 0664-88619001 mobbing@bildung-vbg.gv.at Die Koordinationsstelle Mobbing von der Bildungsdirektion Vorarlberg bietet Beratung, Orientierung und Vermittlung. Landesschulrat Vorarlberg – Schulpsychologischer Dienst Leitung der Koordinationsstelle: Elfriede Böhler, MA 0664 8861 9001 mobbing@bildung-vbg.gv.at Kostenlose Beratung und Unterstützung bei Mobbing in der Schule Cyber-Mobbing Meldung bei jeder Polizeidienststelle Meldung bei den Betreibern der Plattform (Sperre) Beratungsstelle #GegenHassimNetz Mehr zum Thema Cyber-Mobbing und anderen Anlaufstellen hier. Rechtsauskünfte und Beratung Bezirksgerichte Die Bezirksgerichte erteilen jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr kostenlose Rechtsauskünfte. Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg 05522-84900 kija@vorarlberg.at Fragen zum Kinder- und Jugendgesetz? Stress mit deinen Eltern? Probleme mit einer Behörde? Die Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und berät dich zu allen Anliegen – anonym, kostenlos und vertraulich. Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer 050-258-2300 lehrlingsabteilung@ak-vorarlberg.at Die Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer ist zuständig für alle Rechtsfragen, die dein Lehrverhältnis betreffen. Sie beantworten dir auch Fragen zu den Themen Arbeitszeit, Überstunden, Berufsschule etc. Die Beratung und Informationen sind für dich kostenlos. Dein Anliegen wird anonym und vertraulich behandelt. Rechtsanwälte Vorarlberg (Erste Anwaltliche Auskunft) 05522-71122 kammer@rechtsanwaelte-vorarlberg.at Einige Vorarlberger Anwälte bieten ein kostenloses Erstgespräch an (Erste Anwaltliche Auskunft). Tipp: Interessante und ausführliche Informationen zum Thema Recht findest du hier. Schulden ifs Schuldenberatung: in Bregenz, Feldkirch, Bludenz 05-1755-580 schuldenberatung@ifs.at Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung in deiner derzeitigen Situation Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Vorarlberg 050-258-3000 konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung Tipp: Hilfreiche Infos zum Thema Geld erhältst du hier. Sicher im Netz SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe 05523-549 41 info@supro.at Anlaufstelle für Suchtprävention – die SUPRO informiert, unterstützt und berät dich. Belästigung, Cyber Mobbing und Online Sucht Rat auf Draht 147 Kostenlose, anonyme 24h-Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern – online oder telefonisch Internet Ombudsmann Du kannst online deine Anliegen an den Internet Ombudsmann senden. Die Beratungen und Hilfeleistungen sind kostenlos. Cyber-Mobbing Meldung bei jeder Polizeidienststelle Meldung bei den Betreibern der Plattform (Sperre) Beratungsstelle #GegenHassimNetz Mehr zum Thema Cyber-Mobbing und anderen Anlaufstellen hier. Meldung illegaler Inhalte bei jeder Polizeidienststelle Stopline Anonyme Meldestelle der österreichischen Internet-Service-Provider gegen Kinderpornographie und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet Bundesministerium für Inneres gegen NS-Wiederbetätigung, Korruption Onlineshopping und Internetabzocke Europäisches Verbraucherzentrum Beratung bei Problemen mit Einkäufen im europäischen Ausland Verein für Konsumenteninformation Informationen und Hilfeleistungen Arbeiterkammer Vorarlberg Unterstützung bei Problemen mit Onlineshopping, Handyrechnungen, Konsumentenberatung und Musterbriefe für Beschwerden Probleme mit Mehrwert-SMS? Du bist in eine Mehrwertdienst-Abofalle getappt – was tun? Kostenfalle Verein für Konsumenteninformation Österreich, Information und Hilfe zu verschiedenen Kostenfallen Sucht und Drogen Beratungsstellen Clean in Bludenz, Bregenz, Feldkirch Kontakt je nach Beratungsstelle findest du hier. Information, Beratung und Begleitung von Menschen mit Drogen- und Suchtproblemen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen Die Fähre 05572-23113-0 connect@diefaehre.at Fach- und Dienstleistungsorganisation rund ums Thema Drogen, Sucht und Abhängigkeit in Dornbirn Do it yourself 05552-67868 anlaufstelle@doit.at Niederschwellige Suchtberatung, Krisenhilfe und soziale Unterstützung in Bludenz, mit Cafébetrieb, Spritzentausch, Mittagessen etc. Ex & Hopp 05572-31008 exundhopp@exundhopp.at Niederschwellige Kontakt- und Anlaufstelle/Drogenberatung in Dornbirn mit Aufenthaltsraum, Möglichkeit zum Spritzentausch etc. Suchtfachstellen Caritas (Bregenzerwald, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Kleinwalsertal und Bludenz) Telefon und E-Mail der einzelnen Suchtfachstellen findest du hier. Spritzentauschprogramm, Streetwork sowie eine Tagesstruktur werden geboten. SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe 05523-549 41 info@supro.at Anlaufstelle für Suchtprävention – die SUPRO informiert, unterstützt und berät dich. Wohnen Wohnrechtsberatung der Arbeiterkammer Vorarlberg 050-258-3000 konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at Du unterschreibst deinen ersten Mietvertrag? Lass dich kostenlos bei der Wohnrechtsberatung der Arbeiterkammer über deine Rechte und Pflichten als MieterIn beraten. Bezirksgerichte Die Bezirksgerichte erteilen jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr kostenlose Rechtsauskünfte. Erste anwaltliche Auskunft Einige Rechtsanwälte bieten eine erste kostenlose Beratung in ihrer Kanzlei an. Hier findest du eine Liste dieser Anwälte oder du forderst sie bei der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer Tel 05522-71122 an. Vorarlberger Mietvereinigung 05574-58236-20 vorarlberg@mietervereinigung.at Die Vorarlberger Mietvereinigung berät dich zu all deinen Fragen bezüglich Wohnen. Die Beratungsleistungen sind an eine Mitgliedschaft gebunden, das heißt du musst einen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Wichtig: Nimm alle interessanten Unterlagen (Mietvertrag, …) zur Beratung mit! Tipp: Mehr hilfreiche Informationen zur Wohnungssuche sowie Antworten zu Kosten und Förderungen findest du hier. aktualisiert am 12/2020, aha.bludenz@aha.or.at