Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Die Mitarbeiter*innen des Bundesnetzwerks Österreichischer Jugendinfos wollen im Rahmen des EU-Projekts YIMinds herausfinden, auf welche Informationsquellen und Anlaufstellen junge Menschen zurückgreifen, wenn es um ihre psychische Gesundheit geht. Dafür führen sie am 14. oder 25. September abends ein Online-Meeting mit jungen Menschen durch. Der genaue Termin wird noch festgelegt.
Hast auch du zum Thema was zu sagen?
Wenn du selber oder in deinem Umfeld es mit psychischen Erkrankungen zu tun gehabt hast und gerne deine Erfahrung teilen möchtest, sei dabei beim Online-Meeting und melde dich HIER an.
Als Dankeschön für deine Zeit erhältst du einen Kinogutscheine in Höhe von € 25,-.
Die Ergebnisse des Meetings fließen – natürlich ganz anonym – in die Erstellung von Produkten und Aktivitäten von YIMinds ein.
Hast du noch Fragen, dann melde dich bei Sebastian: sebastian.kovats@jugendinfo.at
aktualisiert 08/2023
Über die aha Nachhilfebörse kannst du private Nachhilfe finden. Hier bekommst du Infos und eine Checkliste, die dir bei der Auswahl hilft.
Erhalte hier einen Überblick über Nachhilfe-Institute in Vorarlberg.
Finde hier kostenlose Angebote von Nachhilfe und Lernhilfe.
Hier findest du eine Liste mit YouTube-Kanälen und Online-Tools, die dir beim Lernen und bei deinen Schulaufgaben zu Hause helfen können.
Du tust dir schwer mit dem Lernen? Hier geben wir dir Infos über verschiedene Herangehensweisen ans Lernen und Tipps, wie du richtig lernen kannst.
Erfahre hier, wo du in den Sommerferien Nachhilfe nehmen kannst.
Du bist gut in einem Fach und möchtest Nachhilfe geben – gegen Geld oder ehrenamtlich? Erfahre hier, wo du Nachhilfe anbieten kannst.
aktualisiert 07/2025
Die Nachhilfe-Institute haben wir nach dem Alphabet gereiht.
Tipp: Steht beim Namen ein Sternchen *, bekommst du mit deiner aha card eine Ermäßigung. Frag einfach bei der Anmeldung nach. Du hast noch keine kostenlose aha card? Hol sie dir hier.
Abacus Nachhilfe-Institut
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz
Clever² - Ihr Bildungspartner
Fußach (nur für Lehrlinge)
Der lernHELFER
Fußach
English with a Native
Dornbirn, Lustenau
Learnlab
Lustenau
Lernen bei Dr. Frei *
Dornbirn
LernQuadrat *
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz (auch Online-Nachhilfe)
Lernstüble
Englisch-Nachhilfe in Kleingruppen in Rankweil
Michael Mendl
Bregenz
Schülerhilfe *
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch (auch Online-Nachhilfe)
Smile Akademie - Die Lernoase
KLIPP und KLAR
Lerntraining nach dem KLIPP und KLAR-Konzept®
Lega
LEGA Initiative Vorarlberg – eine unabhängige Beratungsstelle; Sie hilft Kindern mit Teilleistungsschwächen und vermittelt passende Förderangebote; Schwerpunkt liegt auf Beratung
Checkliste zum Downloaden oder Ausdrucken.
Welches Nachhilfe-Institut passt am besten zu dir? Hier findest du ein paar Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:
Unterlagen und Webseite
Der erste Kontakt
Ablauf
Vertrag
BEACHTE: Eine Vertragsbindung sollte auch für einen kurzen Zeitraum möglich sein.
Wissen und Erfahrung
Vergleichen lohnt sich
Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr bestimmt eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere erwachsene Person wenden, der du vertraust – zum einer Lehrperson.
Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn du dich damit auf eine Wiederholungsprüfung vorbereitest, die wichtig für den Aufstieg in die nächste Klasse ist. Wer die Förderung bekommen kann und wie viel Geld es gibt, erfährt du hier: Nachhilfeförderung
Die Richtlinien und den Antrag kannst du downloaden, ausfüllen und per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden:
Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft (IIa) Landhaus Römerstraße 15 6901 Bregenz bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
Kontakt bei Fragen zur Förderung: bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
VHS Bludenz Sommerschule
Frage direkt bei deiner Schule nach. Die meisten Schulen bieten in den Ferien eigene Sommerprogramme oder Sommerschulen an!
AK Lernhilfe auf Abruf
Sommerschule des Bildungsministeriums
Klipp und Klar
Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn du dich damit auf eine Wiederholungsprüfung vorbereitest, die wichtig für den Aufstieg in die nächste Klasse ist. Wer die Förderung bekommen kann und wie viel Geld es gibt, erfährt du hier: Nachhilfeförderung.