Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Die Nachhilfe-Institute haben wir nach dem Alphabet gereiht.
Tipp: Steht beim Namen ein Sternchen *, bekommst du mit deiner aha card eine Ermäßigung. Frag einfach bei der Anmeldung nach. Du hast noch keine kostenlose aha card? Hol sie dir hier.
Abacus Nachhilfe-Institut
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz
Clever² - Ihr Bildungspartner
Fußach (nur für Lehrlinge)
Der lernHELFER
Fußach
English with a Native
Dornbirn, Lustenau
Learnlab
Lustenau
Lernen bei Dr. Frei *
Dornbirn
LernQuadrat *
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz (auch Online-Nachhilfe)
Lernstüble
Englisch-Nachhilfe in Kleingruppen in Rankweil
Michael Mendl
Bregenz
Schülerhilfe *
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch (auch Online-Nachhilfe)
Smile Akademie - Die Lernoase
KLIPP und KLAR
Lerntraining nach dem KLIPP und KLAR-Konzept®
Lega
LEGA Initiative Vorarlberg – eine unabhängige Beratungsstelle; Sie hilft Kindern mit Teilleistungsschwächen und vermittelt passende Förderangebote; Schwerpunkt liegt auf Beratung
Checkliste zum Downloaden oder Ausdrucken.
Welches Nachhilfe-Institut passt am besten zu dir? Hier findest du ein paar Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:
Unterlagen und Webseite
Der erste Kontakt
Ablauf
Vertrag
BEACHTE: Eine Vertragsbindung sollte auch für einen kurzen Zeitraum möglich sein.
Wissen und Erfahrung
Vergleichen lohnt sich
Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr bestimmt eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere erwachsene Person wenden, der du vertraust – zum einer Lehrperson.
Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn du dich damit auf eine Wiederholungsprüfung vorbereitest, die wichtig für den Aufstieg in die nächste Klasse ist. Wer die Förderung bekommen kann und wie viel Geld es gibt, erfährt du hier: Nachhilfeförderung
Die Richtlinien und den Antrag kannst du downloaden, ausfüllen und per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden:
Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft (IIa) Landhaus Römerstraße 15 6901 Bregenz bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
Kontakt bei Fragen zur Förderung: bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
aktualisiert 07/2025
VHS Bludenz Sommerschule
Frage direkt bei deiner Schule nach. Die meisten Schulen bieten in den Ferien eigene Sommerprogramme oder Sommerschulen an!
AK Lernhilfe auf Abruf
Sommerschule des Bildungsministeriums
Klipp und Klar
Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn du dich damit auf eine Wiederholungsprüfung vorbereitest, die wichtig für den Aufstieg in die nächste Klasse ist. Wer die Förderung bekommen kann und wie viel Geld es gibt, erfährt du hier: Nachhilfeförderung.
Wenn du etwas Geld dazuverdienen möchtest, ist die aha Nachhilfebörse das Richtige für dich!
Achtung: Wenn du Nachhilfe gibst und Geld verdienst, musst du Steuern zahlen. Das aha muss bei Fragen vom Finanzamt oder der Österreichischen Gesundheitskasse Auskunft geben. Ab wann du Einkommenssteuer oder Sozialversicherung zahlen musst, erfährst du bei deinem zuständigen Finanzamt oder der gewerblichen Sozialversicherungsanstalt.
Über aha plus suchen Vorarlberger Organisationen immer wieder Jugendliche, die freiwillig Nachhilfe geben. So kannst du anderen helfen, etwas Gutes tun und dabei Punkte sammeln – die du gegen tolle Dankeschöns tauschen kannst.
WICHTIG: Das aha hat keinen persönlichen Kontakt zu den Nachhilfelehrer*innen aus der aha Nachhilfebörse und trifft auch keine Auswahl. Daher kann das aha keine Garantie für deren Qualität übernehmen.
Lade dir hier die Checkliste herunter oder drucke sie dir aus.
Egal, ob du über die aha Nachhilfebörse, die Börse deiner Schule oder Zeitungsinserate nach privaten Nachhilfelehrer*innen suchst– achte bei der Auswahl auf diese Punkte:
Wissen & Erfahrung
Erreichbarkeit
Kosten
Hausbesuch
Online-Nachhilfe
Achte bei der Online-Nachhilfe darauf, wie du dich vor der Kamera zeigst. Verhalte dich so, als würdest du die Nachhilfe-Person persönlich treffen.
Hinweis: Online-Angebote können auch Risiken haben. Auf Saferinternet finden Eltern hilfreiche Infos zum sicheren Umgang mit dem Internet.