Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Hier finden Sie alle wichtigen Fragen rund um die aha card. Einen ausführlichen Leitfaden können Sie hier als pdf downloaden.
Wenn Sie in den FAQs nicht die richtigen Informationen gefunden haben, so melden Sie sich bitte bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Gerne nehmen wir Ihre Frage auch in die FAQs auf.
Diskurs ist das Vorarlberger Fachmagazin für Erwachsene rund um das Thema „Jugend“ und erscheint zwei Mal jährlich. Den Diskurs gibt’s als Heft -> hier geht’s zur Abo-Bestellung und auch online unter www.jugend-diskurs.at.
Broschüre der österreichischen Jugendinfos: Auslandsmöglichkeiten, Informationen zu verschiedenen Programmen, hilfreiche Tipps für die Vorbereitung
Häufig gestellte Fragen, Interessensbekundung, Anlaufstellen
Broschüre der österreichischen Jugendinfos: Alles über Sex, Sex und das Gesetz, Sex und das Internet und mehr
Vorschläge für Übungen inklusive einer Step-by-Step-Anleitung und Angaben zum geschätzten Zeitaufwand in Unterrichtseinheiten sowie Infos zu den Lernzielen und -inhalten
Infos zu Taschengeld, Geschäftsfähigkeit, Bankinfos, Versicherungen, Schuldenfallen u.v.m.
Wichtige Punkte, die Jugendliche bei ihrer Entscheidung helfen sollen
Tipps und Infos zur Ferienjobsuche, rechtliche Hinweis, Servicestellen und Bewerbungstipps.
Infos zu Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen
Checkliste, die Jugendliche ihre Auswahl für Nachhilfe-Lehrer*innen erleichtern soll
Infos zur Körperhygiene
Rechtliche Infos und praktische Tipps rund ums Piercen und Tätowieren.
Publikation mit Themen, die im Leben Jugendlicher wichtig sind und einen Einfluss auf die seelische Gesundheit haben (können).
Lehrmaterial vor allem für Schüler*innen der 5. bis 9. Schulstufe; die Inhalte sind aber auch für jüngere und ältere Jugendliche interessant
This publication contains many topics that are important in life and that can have an influence on your mental health.
In der Borschüre erfahren Jugendliche mehr über die Positionen der neun Parteien, die am 13. Oktober bei den Vorarlberger Landtagswahlen antraten.
Informationen zu Demokratie, Politik und Entscheidungskompetenz
Handreichung für Lehrpersonen zur Publikation „Du entscheidest! Was Demokratie mit deinem Leben zu tun hat
Übersicht über medienpädagogische Angebote und Anlaufstellen in Vorarlberg
Geschlechtsspezifische Gewalt in digitalen Räumen
Handreichung für Lehrpersonal mit Vorschlägen für Unterrichtseinheiten (1 bis2 Unterrichtseinheiten) zu den Themen Klimawandel und Fake News.
Institution, Schule, Organisation
Vor- und Nachname
Straße und Hausnummer
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail
Alle Informationen zum Datenschutz, Widerrufsrecht und zu den Nutzungsbedingungen können hier abgerufen werden: Datenschutzrichtlinien des aha
aktualisiert 09/2023
Verein „aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg“ Poststraße 1 A-6850 Dornbirn Tel 05572-52212 Mail: aha@aha.or.at
Zentrales Vereinsregister (ZVR): 330514224
Vorstand:
Thomas Müller, Amt der Vorarlberger Landesregierung – Obmann Alexander Kramer, Amt der Stadt Bregenz Elmar Luger, Amt der Stadt Dornbirn – Obmann-Stellvertreter Christian Marino, Amt der Stadt Bludenz Andrea Bachmayr-Heyda, Institut für Sozialdienste
Geschäftsleitung: Simon Kresser, simon.kresser@aha.or.at
Vereinszweck: Das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg (JIZ) ist ein gemeinnütziger, nicht-gewinn-orientierter Verein. Es ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und ein Ort informeller Bildung. Das aha betreibt im Auftrag des Landes Vorarlberg die aha card (Vorarlberger Jugendkarte, vorher 360).
Zielgruppe:
Jugendliche in der Jugendarbeit Tätige
Leitbild:
JIZ-Leitbild
Informationen zum Datenschutz des aha.
aktualisiert 05/2018, aha@aha.or.at