Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Mit seinen gesammelten Punkten bekam Paul vor Kurzem die Möglichkeit, einen Tag bei absolute DYNAMICS zu verbringen und sich den Job eines Online-Marketing-Managers genauer anzusehen. absolute DYNAMICS ist eine Digitalagentur, die Webshops erstellt und diese anschließend mit Google Ads und Social Media (online) vermarktet.
Wir haben Paul (rechts im Bild) und den Online-Marketing-Manager Julian Schöpf befragt, wie sie diesen gemeinsamen Tag empfunden haben.
aha: Paul, du hast den Reward „Jobshadowing“ eingelöst. Wie war dein Tag? Paul: Es war sehr interessant und informativ. Ich wurde in alle möglichen Bereiche des Online-Marketings eingeführt. Ich habe die Grundlagen zum Aufsetzen von Kampagnen in Google Ads und Social Media Marketing gelernt. Außerdem habe ich Tipps und Tricks für die Vermarktung meiner eigenen Apps bekommen.
aha: Julian, wie hast du das Jobshadowing mit Paul erlebt? Julian: Paul war ein sehr interessierter Jugendlicher, der im Online-Marketing auch schon viel selbst gemacht und ausprobiert hat. Da er mit seinem Bruder bereits eine App erstellt hat, konnten wir direkt die Website analysieren und das Online-Marketing besprechen.
aha: Julian, was, denkst du, kann ein*e Jugendliche*r durch ein Jobshadowing mitnehmen? Julian: Möglichweise ist ein reales Arbeitsumfeld ganz anders, als man es sich vorstellt. Ein Jobshadowing kann helfen mit Mythen aufzuräumen und die Merkmale eines Berufs aufzuzeigen – die guten und die schlechten.
Auf die Frage, ob sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren sollten, antwortet Paul mit einem klaren „Ja“.
aha: Was bringt es den Jugendlichen, wenn sie sich ehrenamtlich engagieren? Julian: Jugendliche lernen soziale Kompetenz, Selbstorganisation und Verantwortung. Wenn sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren, können sie das später bei der Jobsuche und Bewerbung vorweisen. Ein Ehrenamt deutet auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hin und zeigt, dass eine Person Initiative zeigt und nicht nur den einfachsten Weg geht – das ist genau das, was viele Unternehmen suchen. aha plus ist eine coole Sache – das hilft beiden Seiten, den Organisationen/Vereinen und den Freiwilligen.
Vielen Dank für das Gespräch!
aktualisiert 06/2023
Bist du bei aha plus und hast schon fleißig aha plus Points gesammelt?
Dann hol dir einen der beiden Rewards:
Special-KUB-Führung für dich und fünf deiner Freund*innen: Eine KUB-Expertin führt euch exklusiv durch die Ausstellung von Michael Armitage. Insiderwissen garantiert! Die Ausstellung geht von 15. Juli bis 29. Oktober 2023. Such dir einfach einen Tag aus!
Künstlergespräch: Triff gemeinsam mit einer Begleitperson deiner Wahl den Künstler Michael Armitage persönlich – und das am Samstag, 15. Juli zwischen 11 und 12 Uhr. Lerne den Künstler persönlich kennen und stelle deine Fragen. Das Gespräch findet auf Englisch statt!
Linktipp: Mit der aha card günstig in Vorarlbergs Museen
Deine Aufgaben:
Das hast du davon:
Interessiert?
Melde dich bei aha plus an und mach bei diesem Termin mit: 5. Juni, 15.30 bis 20 Uhr, in Götzis (St. Arbogast)
Vorarlberger Umweltwoche
Vom 3. bis 11. Juni findet die Vorarlberger Umweltwoche statt. Eine Woche lang stehen dabei verschiedenste Aktionen und Veranstaltungen im Mittelpunkt – angefangen von Kleidertauschbörsen über Open-Air-Kino bis hin zu Führungen und Vorträgen. Komm vorbei, mach mit und informiere dich.
Linktipp zu Fast Fashion, Nachhaltiger Mode & Second-Hand
Marie, 18 Jahre, aus Koblach ist seit etwa fünf Jahren bei aha plus dabei. Sie engagiert sich über aha plus, was ihr viele Vorteile bringt.
Wie hast du davon erfahren bzw. wodurch bist du zu aha plus gekommen?
Marie: Ich habe durch Freundinnen von aha plus erfahren.
Bei welchen Quests hast du bis dato mitgemacht?
Marie: Ich bin als Trainerin bei der Turnerschaft Mäder tätig und sammle dadurch über aha plus Points.
Was bringt es dir, dich ehrenamtlich als Trainerin einzusetzen?
Marie: Ich konnte Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln und gewann an Geduld und Durchsetzungsvermögen.
Was gefällt dir an aha plus?
Marie: Ich habe meine verdienten Points schon oft für tolle Rewards eingelöst.
Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren?
Marie: Ja, auf jeden Fall.
Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen?
Marie: Ja, weil man durch die Quests viel lernt. Außerdem bringt die aha App viele Vorteile und Ermäßigungen mit sich.
Weißt du, was der aha plus Nachweis ist?
Marie: Ja. Ich denke, man hat durch den aha plus Nachweis Vorteile bei Bewerbungen.
Marie, danke für das Gespräch!
aktualisiert 5/2023