Hier bekommst du Tipps und Links, wie du ganz flexibel mit dem Rad durch das Drei-Länder-Eck cruisen kannst. Drei Länder in zwei Tagen – und das mit dem Fahrrad? Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Der Bodensee-Radweg führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ein besonderes Erlebnis ist es, den See zu umrunden. Wenn du schnell bist, schaffst du es in zwei Tagen. Wenn du etwas mehr Zeit einplanen kannst, bleibt auch noch genügend Zeit für Sehenswürdigkeiten, Städtebummel oder Baden. Tipp: Umrunde den Bodensee im Uhrzeigersinn, dann hast du den See direkt auf deiner Fahrtseite. Fahrrad auf Schiff, Fähre & Bahn Tipp: Es sind auch Abkürzungen mit dem Schiff, der Fähre oder Bahn möglich. Teilstrecken kannst du bequem mit einem Kursschiff oder der Fähre zurücklegen (je nach Platz und Bauart der Schiffe). Welche Abkürzungsmöglichkeiten du in welchem Land hast, kannst du auf den Kursplänen nachsehen. Für dein Fahrrad brauchst du eine „Fahrradkarte“. Genauere Auskünfte bekommst du hier: Vorarlberg Lines (Tel. 0043 5574-42868) SBS Schweizerische Bodensee Schifffahrt (Tel. 0041 71-4667888) BSB Bodensee Schifffahrtsbetriebe GmbH (Tel. 0049 7531-36400) Auch in den Vorarlberger Regional- und Regionalexpress-Zügen sowie in einigen Buslinien kannst du dein Fahrrad mitnehmen. Die Züge und Busse, in denen du dein Fahrrad transportieren kannst sind im Fahrplan mit dem Fahrrad-Symbol gekennzeichnet. Nähere Infos bekommst du bei VMOBIL. Fahrrad-Kombi-Ticket: Es gibt ein Kombi-Ticket, mit dem du mit deinem Fahrrad per Bahn und Fähre rund um den Bodensee fahren kannst. Mehr Infos bekommst du bei Bodensee Ticket. Achtung: Für Kurzstrecken (auch länderübergreifend wie z. B. Friedrichshafen – Dornbirn) sind Zug-Tickets günstiger! Übernachten, Ausflugstipps & mehr bodensee.eu Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten, zu nachhaltigem Reisen, zur Bodensee-Card mit vielen Ermäßigungen, interaktive Karten, Tourenplaner, … Bodensee-Radweg Infos zum Bodensee-Radweg, zu Übernachtung, Rad- und Gepäcktransporten, Tipps für Rennradfahrer*innen, … Alles auch über die App ersichtlich. bodenseetouren.de Adressverzeichnis von Fahrradverleihstationen und Reparaturwerkstätten, sowie von Museen, Freizeitparks, Veranstalter*innen, … Für Android gibt es eine kostenlose App mit hilfreichen Funktionen. Couchsurfing Eine kostenlose Möglichkeit zum Übernachten ist Couchsurfing. Du teilst deine Couch mit Gästen aus der ganzen Welt und kannst dafür die Couch von anderen Mitgliedern benutzen. Registrierung ab 18 Jahren. Warmshowers Warmshowers ist eine Plattform für Radreisende. Wenn du dich registrierst, bekommst du weltweit und kostenlos eine Dusche oder ein Bett bei Gleichgesinnten. Registrierung ab 18 Jahren. Bei einigen Freizeitangeboten rund um den Bodensee gibt es Ermäßigungen mit der aha card. Nähere Infos findest du hier. aktualisiert 04/2023