2022 stehst du als Jugendliche*r im Mittelpunkt. Im Europäischen Jahr der Jugend bist du dazu aufgerufen, deine Meinung und Ideen einzubringen, dich zu beteiligen und Europa kennenzulernen. Hier findest du einige Möglichkeiten dazu. Förderung für deine Projektidee „Macht das Jahr der Jugend zu EUrem Jahr der Jugend“, lautet die Botschaft an die österreichischen Jugendlichen. Dafür gibt es auch finanzielle Unterstützung: Wer eine Aktivität für Jugendliche zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, digitaler Wandel, Inklusion, Partizipation oder den EU Youth Goals in Österreich plant, kann dafür einen finanziellen Zuschuss beantragen. Der OeAD unterstützt dieses Engagement mit 100 bis 1.000 Euro. Weitere Infos findest du hier. Europa-Quiz Finde heraus, wo und wie die EU in deinem Alltag spürbar ist. Freiwillig aktiv in Europa Engagiere dich im Ausland. Die Europäische Union fördert freiwillige Einsätze im Rahmen des ESK-Freiwilligendiensts. Weitere Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, erhältst du bei den welt weit weg-Infostunden. Lass dich von unserem Blog ahamomente inspirieren und teile deine eigenen Auslandserfahrungen mit anderen. Freiwillig aktiv in Vorarlberg Mach bei aha plus mit! Engagiere dich bei einer freiwilligen Aktivität (Quest), sammle Points und hole als Dankeschön einen Reward. Projekt entwickeln Entwickle gemeinsam mit Freund*innen ein gemeinnütziges Projekt und beantrage dafür eine EU-Förderung. pexels-fox Mitbestimmung So kannst du dich in Österreich einbringen: