Zum Inhalt springen

Ehrenamt bringt sehr viel


Warum sollten Jugendliche in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig werden? Welchen Nutzen hat das für ihre berufliche Zukunft? Und was bringt der aha plus Nachweis bei einer Bewerbung? Ibrahim Halil Altundal ist Lehrlingsausbilder für Maschinenbau bei der Hydro Extrusion Nenzing GmbH. Er teilt seine Gedanken dazu.

 

aha: Warum sollen sich Jugendliche in ihrer Freizeit engagieren?

Ibrahim Halil Altundal: Ehrenamt macht Spaß, stärkt die Zugehörigkeit in der Gesellschaft – und ganz wichtig – es führt zu Anerkennung. Wenn man die Generation Z beobachtet und – wie ich tagtäglich – mit jungen Menschen zu tun hat, merkt man schnell, dass genau das „einander helfen wollen“ im Blut der Generation Z liegt. In Krisenzeiten, wie zum Beispiel bei Corona sah man sehr genau, wie junge Menschen für ältere Menschen in ihrer Umgebung eingekauft haben. Das Engagement war sehr hoch, weil man wusste, dass eine enorme Sinnhaftigkeit dahintersteckt und dass es einem anderen Menschen hilft. Zugleich hat es auch das Ansehen der jungen Menschen in der Gesellschaft gestärkt. Deshalb betrachte ich das Thema Ehrenamt als ein „Muss“ für jeden Jugendlichen. Genau damit können sie der Gesellschaft zeigen, für was sie stehen. Nicht nur das. Im Ehrenamt gewinnt man ein soziales Umfeld und lernt sehr viel für das Leben. Junge Menschen sollen im Engagement mitbestimmen und mitgestalten. Der Zugang zu ehrenamtlichen Tätigkeiten muss vereinfacht werden, deshalb freut es mich umso mehr, dass das aha dieses Thema aufgenommen hat.

aha: Ist Engagement auch ein Thema in eurer Lehrlingsausbildung?

Ibrahim Halil Altundal: Mut, Zusammenarbeit und verantwortliches Handeln sind Werte, für die wir als Unternehmen Hydro Nenzing stehen/leben und auch gezielt in der Ausbildung einsetzen. Unsere Ausbildung stützt sich auf drei Säulen, in der unsere #nextgeneration Verantwortung trägt:

1. Verantwortung gegenüber den Kolleg*innen
2. Verantwortung gegenüber dem Unternehmen
3. Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Dieses „Verantwortung Übernehmen“ ist der Motor unserer Ausbildung, weil genau da entsteht Sinnhaftigkeit und Zugehörigkeit!

aha: Was bringt freiwilliges Engagement für den Lebenslauf?

Ibrahim Halil Altundal: Sehr viel! Sehen wir das Thema nicht direkt auf den Lebenslauf bezogen, sondern an der persönlichen Weiterentwicklung. Junge Menschen, die ehrenamtliche Tätigkeiten durchführen, haben ein umfassendes soziales Umfeld und eignen sich Kenntnisse an, die sie in der Schule nicht lernen. Der Lebenslauf widerspiegelt das lediglich, man erkennt sehr schnell solch engagierte Jugendliche.

aha: Was bringt freiwilliges Engagement für den Bewerbungsprozess?

Ibrahim Halil Altundal: Bei den Schnuppertagen, beim Bewerbungsgespräch sowie beim ersten Arbeitstag ist es eine enorme Erleichterung. Neben Familie, Schule und Kolleg*innen bekommen Jugendliche dadurch ein weiteres soziales Umfeld, in dem sie auch mal ankommen mussten. Ehrenamt ist sicherlich ein gutes Mittel gegen Schüchternheit, da man da auch Barrieren überwinden muss bzw. musste. Wenn im Bewerbungsprozess die Schüchternheit nicht im Weg steht, fängt das Ganze schon mit einer 1:0-Führung an – man kann es auch als eine Art „Bonus“ betrachten.

aha: Vielen Dank für das Gespräch!

Ibrahim Halil Altundal
Lehrlingsausbilder Maschinenbau
Hydro Extrusion Nenzing GmbH
www.hydro.com

 

aha-Tipp: aha plus Nachweis

Weise mit dem aha plus Nachweis deine freiwilligen Aktivitäten offiziell nach. Das steigert deine Chancen bei Job und Ausbildung!

 

aktualisiert 10/2023

 

 

Spaß & Action


Im Herbst erwacht das Vereinsleben! Engagiere dich in einem Verein und schnuppere in interessante Quests hinein.

 

Machst du bei einem Verein mit, bringt dir das viele Vorteile.

Du …

… findest neue Freund*innen,
… kannst dich ausprobieren,
… erlebst spannende Abenteuer.

Sei dabei und entdecke, was der Herbst im Verein für dich bereithält!

So geht’s:

  • Verein finden & schnuppern: Von Sport über Natur bis zu Pfadfinder*innen … es gibt viele Vereine in Vorarlberg, die bei aha plus dabei sind.
  • Schau bei aha plus rein, welche Quests es gibt.

 

So funktioniert aha plus:

Sammle Points
Machst du aktiv in einem Verein mit oder probierst die eine oder andere Quest aus, sammelst du Points. Tausche deine Points gegen sogenannte Rewards ein – das sind zum Beispiel Eintritte für Hallenbad, Kino, Wippel-Burger und mehr oder spende sie einem guten Zweck.

aha plus Nachweis
Wenn du bei aha plus bei einer Quest mitmachst, sammelst du neben Points vor allem Erfahrungen. Hilfst du zum Beispiel bei einem Event an der Kassa mit, eignest du dir den Umgang mit Geld an. Deine gesammelten Erfahrungen werden im aha plus Nachweis sichtbar. Dieses Dokument kannst du deiner Bewerbung für einen Job oder Ausbildungsplatz beilegen. Das steigert deine Chancen! Denn neben Noten und Zeugnissen sind Hobbys und Freizeitbeschäftigungen für Unternehmen besonders interessant.

„Ehrenamt bringt für den Lebenslauf sehr viel! Junge Menschen, die ehrenamtliche Tätigkeiten durchführen, eignen sich Kenntnisse an, die sie in der Schule nicht lernen.“
Ibrahim Halil Altundal, Lehrlingsausbilder Maschinenbau, Hydro Extrusion Nenzing GmbH

Mach mit

Die Online-Anmeldung ist jetzt noch einfacher: aha.or.at/karte-bestellen

 

aktualisiert 09/2023

 

EC Bregenzerwald sucht dich!


Du willst filmen, fotografieren, beim Ausschank oder auf der Strafbank helfen? Dann bist du beim Eishockeyverein EC Bregenzerwald genau richtig. Mach die Quests und schau hinter die Kulissen!

 

Der Eishockeyverein EC Bregenzerwald sucht bei seinen Heimspielen immer wieder helfende Hände in allen Bereichen:

  • Du hast eine Liebe für Film und Fotografie? Komm ins Mediateam.
  • Du bist gesellig? Am Ausschank und der Essensausgabe ist dein Platz.
  • Du willst Eishockey wirklich hautnah erleben? Komm zu uns auf die Strafbank.

An diesen Terminen wirst du gebraucht:

Dezember

 

Ort: jeweils Messestadion Dornbirn

Sei mit aha plus mit dabei und hilf bei weiteren Quests mit.

 

aktualisiert 03/2024

Es macht einfach Spaß!


Niklas, 13 Jahre, aus Bezau ist seit letztem Jahr bei aha plus dabei. Wir haben ihn interviewt, warum er bei aha plus ist.

 

aha: Wie hast du von aha plus erfahren?
Niklas: Als ich meinen Busausweis auf mein Handy geladen habe, erfuhr ich von der aha App und meldete mich bei aha plus an.

Bei welchen Quests hast du bis dato mitgemacht?
Ich unterstütze die Filmcrew beim Eishockeyclub EHC Bregenzerwald und helfe dem Team der Kinderbetreuungseinrichtung Bienenhaus in Egg.

Was hat es dir gebracht, bei diesen Quests mitzumachen?
Ich lernte, was es heißt, für etwas verantwortlich zu sein. Ich spürte Zusammenhalt und es macht einfach jede Menge Spaß.

Was gefällt dir an aha plus?
Ich kann mir mit meinen Points etwas ‚erarbeiten‘. Das ist ein gutes Gefühl!

Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren?
Ja, ich finde das sollte doch jede*r machen.

Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen?
Ja. Es ist eine coole Idee, um mal etwas anderes zu machen.

Weißt du, was der aha plus Nachweis ist?
Eine Art Zeugnis, wenn ich mich mal bewerben werde. Mit dem aha plus Nachweis kann ich zeigen, was ich schon alles gemacht habe.

Niklas, danke für das Gespräch!

aktualisiert 9/2023