Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Wenn du eine aha card hast, sparst du bei über 300 Partner*innen in den Bereichen Freizeit & Sport, Events & Musik, Mobilität & Reisen, Kunst & Kultur, Nachhilfe & Bildung, Beratung & Unterstützung. Festival-Specials und die aha card-Winteraktion gehören zu deinen weiteren Vorteilen.
Mit der aha card erhältst du außerdem die Ermäßigungen der European Youth Card (EYCA). Damit sparst du nicht nur in Vorarlberg, sondern in ganz Österreich und 38 europäischen Ländern.
Hol dir jeden Monat spezielle Ermäßigungen und „2für1“-Aktionen mit der aha card! Die monatlichen Aktionen findest du hier: Vorteil des Monats
Amtlich bestätigt! Mit deiner aha card und deiner digitalen aha card in der App hast du deinen kostenlosen Altersnachweis immer dabei. Denn die aha card wird laut Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz als Altersnachweis in ganz Vorarlberg anerkannt. Wichtig: Dein Foto muss aktuell sein!
Die aha Lehrlingscard bietet dir viele Vorteile, genau wie die normale aha card. Außerdem hast du Zutritt zu speziellen Lehrlingsevents.
Wichtig : Wenn du die Karte bei der Anmeldung auswählst, klicke auf die Karte „aha Lehrlingscard“.
Die aha App kannst du auch als Schüler- und Lehrlingsfreifahrt nutzen.
In drei Schritten einfach zu deiner aha card:
aktualisiert 01/2025
Gemeinnützige Vereine, Organisationen, Gemeinden in Vorarlberg, die einen ideellen Zweck erfüllen und nicht profitorientiert sind, können aha plus nützen. Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular vollständig aus. Nach der Überprüfung Ihrer Daten melden wir uns bei Ihnen.
aktualisiert 01/2023
aha plus erfolgreich nützen – so geht’s!
Mit aha plus können Organisationen, Vereine oder Gemeinden junge Freiwillige finden. Das aha plus-Team erklärt, wie du die Plattform nutzen kannst und wie du freiwillige Tätigkeiten online einstellst. Gemeinsam schauen wir uns das Backend an, wo diese Tätigkeiten veröffentlicht werden. Wir zeigen die Funktionen von aha plus, geben Tipps, wie Jugendliche besser erreicht werden können, und laden ein, selbst Aktivitäten online zu stellen.
Wir bieten regelmäßig Online-Webinare für Interessierte an. Dies ist der nächste Termin:
Online über MS-Teams
Hier geht’s zur Anmeldung
Wir freuen uns über deine Anmeldung!
Weitere Informationen zu aha plus finden sich auch in den FAQ.
Gerne können diese Workshops auch zu einem anderen Termin gebucht werden.
Dauer: 1 Stunde mit Möglichkeit für Fragen im Anschluss Ort: persönlich oder online
Kontakt: andrea.gollob@aha.or.at Tel 05572-52 212
Wir freuen uns über dein Interesse!
Was bringt freiwilliges Engagement und wo kannst du in Vorarlberg freiwillig mitmachen?
Das aha plus-Team kommt gerne vorbei und bietet interaktive Workshops (1 bis 2 Stunden) oder eine Präsentation an, um euch aha plus vorzustellen und die Vorteile von freiwilligem Engagement zu zeigen. Das Angebot richtet sich an 12- bis 16-Jährige.
Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel digitale Medien, Informationskompetenz oder Jugend & Politik an. Hier findest du mehr Informationen.
aktualisiert 10/2024
aha plus ist ein digitales Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche. Dabei können junge Menschen ab 12 Jahren bei freiwilligen Aktivitäten (Quests) mitmachen, Punkte sammeln und diese gegen Anerkennungen (Rewards) eintauschen.
Mit dem aha plus Nachweis können Jugendliche zeigen, welche Erfahrungen sie bei einer Quest gesammelt haben. Den aha plus Nachweis können sie bei Bewerbungen beilegen, um so ihre Chance für Job oder Ausbildungsplatz zu steigern.
Durch aha plus können Vereine, Organisationen und Gemeinden ihre Angebote und Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche besser sichtbar machen und freiwillige Tätigkeiten bei Jugendlichen attraktiver gestalten. Indem freiwillige Aktivitäten (Quests) auf aha plus online gestellt werden, werden mehr Jugendliche erreicht. Denn: Engagierte Jugendliche helfen dabei, Vereine, Organisationen und Gemeinden lebendig zu halten!
Vereine, Organisationen oder Gemeinden können sich kostenlos über unser Online-Formular bei aha plus registrieren.
Wofür und wie aha plus genutzt werden kann, erklären wir gerne persönlich. Wir bieten regelmäßig Online-Webinare für Interessierte an. Hier finden sich die kommenden Termine. Wir freuen uns über Anmeldungen.
Das Plus für die Bewerbung! Jugendliche können den aha plus Nachweis einer Bewerbung beilegen. Damit erhöhen sie ihre Chance, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Beispiel: aha plus Nachweis (PDF)
Der Xperience-Check ist Teil vom aha plus Nachweis. Mit dem Xperience-Check von aha plus bereiten sich Jugendliche auf ein Bewerbungsgespräch vor. Er zeigt, welche Erfahrungen die Jugendlichen bei ihren freiwilligen Tätigkeiten gesammelt haben. Haben die Jugendlichen den Xperience-Check gemacht, können sie das Dokument mit ihren Antworten herunterladen.
Hier ein Beispiel: Vorbereitungsunterlagen (PDF)
Mehr Informationen zum aha plus Nachweis gibt es hier.
aktualisiert 09/2024