Wir freuen uns über das große Angebot an Projekten und Schulklassen, die 2024 bei den MACHWAS-Tagen teilnahmen.
Wer bot 2024 Projekte an?
aha – Jugendinfo Vorarlberg
Alpenvereinsjugend Vorarlberg
Aufblüherei – Begegnungsraum Garten
Bienenzuchtverein Ludesch
CampusVäre – Creative Institute Vorarlberg
carla und youngCaritas
Essbare Stadt Dornbirn
Gemeinde Koblach
Haus am Katzenturm – Verein zur Zusammenarbeit von Naturschutzorganisationen
Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg
Lebenshilfe Vorarlberg GmbH
Marktgemeinde Götzis
Mesnerstüble Rankweil
Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Offene Jugendarbeit Altach
Offener Kühlschrank – Lebensmittel sind kostbar
Regionsmanagement Europaschutzgebiete
Rheticus-Gesellschaft Feldkirch, Bereich Natur und Umwelt
Stadtbibliothek Dornbirn
Südwind Vorarlberg
Verein Bodenfreiheit und Welthaus Vorarlberg
youngCaritas
Diese Schulen nahmen 2024 an den MACHWAS-Tagen teil
ASO Dornbirn
BORG Götzis
BORG Lauterach
BRG & BORG Dornbirn Schoren
BSBZ Hohenems – Landwirtschaftsschulen Vorarlberg
Bundesgymnasium Dornbirn
Bundesgymnasium Lustenau
EWF Marienberg
HAK/HAS Bregenz
HAK/HAS Feldkirch
HLH Sacré Coeur Schulen Riedenburg Bregenz
HLW Institut St. Josef Feldkirch
Landesberufsschule Bregenz 3
Landesberufsschule Dornbirn 2
MS Alberschwende
MS Altach
MS Baumgarten Dornbirn
MS Feldkirch-Levis
MS Koblach
MS Lustenauerstraße Dornbirn
MS Schwarzach
PMSO Ludesch
PTS Bregenz
SMS Nüziders
SMS Schruns
SPZ Götzis
Weitere Infos
aktualisiert 05/2025