In einem Auslandspraktikum sammelst du Berufserfahrungen und setzt dein Wissen aus Schule und Studium in die Praxis um. Gut zu wissen: Viele Auslandspraktika sind nicht bezahlt. Im Praktikum geht es in erster Linie um das Lernen und nicht ums Geld verdienen. Suche nach einem Praktikumsplatz Du lässt dir von einer Vermittlungsorganisation gegen eine Gebühr eine Praktikumsstelle vermitteln. Du nimmst an einem Praktikumsprogramm teil (z.B. dreiwöchiges Auslandspraktikum für Lehrlinge). Du machst dich selbst auf die Stellensuche. Vermittlungsorganisationen Du bekommst Unterstützung bei der Suche nach der Praktikumsstelle, der Unterkunftssuche, bei der Planung der Reise, bei Versicherungs- und Visumsfragen. Außerdem hast du bei Schwierigkeiten stets eine Ansprechperson. Für diese Leistungen bezahlst du eine Gebühr, die unterschiedlich hoch ist. AIFS Praktikum in Bali, Irland, Kanada, Neuseeland, Thailand EF Sprachkurs und Praktikum ESL Sprachreisen Sprachkurs und Praktikum Grenzenlos - Interkultureller Austausch Auslandspraktika für Teilnehmer*innen, die Kompetenz + Erfahrungen mit sich bringen Frankreich, Uganda, Ecuador, Honduras, USA, Kambodscha, Nepal, Vietnam Internship USA Unterstützung bei der Suche nach einer Praktikumsstelle und bei der Antragstellung eines J-1 Visums für Studierende, Schüler*innen einer BHS im letzten Jahr und junge Graduierte. Professional Career Training USA für Berufstätige ab 18 mit abgeschlossenem Studium oder mit Berufsausbildung und Berufserfahrung. Mandl Sprachkurse Praktikum in England, Wales und Irland für Schüler*innen von Tourismusschulen und Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe. Österreichisches Jugendherbergswerk - SWAP Canada Austauschprogramm mit Arbeitserlaubnis zwischen Österreich und Kanada für Österreicher*innen im Alter zwischen 18-30 Jahren. TravelWorks Praktikum mit und ohne Sprachkurs Praktikumsprogramme IFA - Internationaler Fachkräfteaustausch Organisation von Praktika für Lehrlinge und Schüler*innen ab 16 Jahre. Abwicklung der EU-Förderung Erasmus+ Zielgruppe: BHS-, BMS-Schüler*innen und Lehrlinge ab 16 Jahre Landjugend young & international für Schüler*innen oder Absolvent*innen einer landwirtschaftlichen Schule Italien, Dänemark, Norwegen, Deutschland, Schweiz, Kanada, Neuseeland, USA Xchange Lehrlinge können im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum in einer Firma im Ausland machen. Mögliche Länder: Deutschland, Schweiz, Italien, Liechtenstein, Elsass. Selbständige Stellensuche Wenn du selbst auf die Suche nach einem Praktikumsplatz gehst, musst du mehr Zeit einplanen, als wenn du dir von einer Organisation einen Platz vermitteln lässt. Die selbstständige Suche ist zeitintensiv und sie kann oft auch frustrierend sowie anstrengend sein. Lass dich davon aber nicht unterkriegen! Möglichkeiten, nach einer Stelle zu suchen: Frag bei Vorarlberger Firmen nach, ob sie Niederlassungen oder Partnerbetriebe im Ausland haben, die Praktika vergeben. Du kannst in den Gelben Seiten des Telefonbuchs (Branchenverzeichnis) nach Branchen suchen, die dich interessieren oder weltweit nach Firmen suchen: Suche im Internet speziell nach Firmen der Branche, die dich interessiert und bewerbe dich initiativ. Wenn du beispielsweise ein Praktikum im Gastgewerbe machen möchtest, kannst du auf den Tourismusseiten der verschiedenen Länder recherchieren. Unter dem Punkt „Unterkünfte“ findest du Hotels, die du dann direkt kontaktieren kannst. Schaue in Jobbörsen nach ausgeschriebenen Stellen. Jobbörsen mit Schwerpunkt auf Praktika Auslandspraktikum.info Praktika in der Kreativbranche (Deutschland) Globalplacement Eures Eurodesk Hotelcareer Hoteljobs Idealist.org Praktikum.info Unterrichten im Ausland Lernen und Lehren im Ausland Weltweit Unterrichten Oead - Lehren im Ausland Praktika für Studierende AIESEC Internationale Praktika für Studierende in den Bereichen Management, IT, Soziales oder im Bildungsbereich AMSA - Austrian Medical Students Association Vermittlung von Famulaturen und Praktika für Studierende der Medizin ELSA - European Law Students Association Vermittlung von Praktikastellen weltweit für Studierende der Rechtswissenschaften IAESTE - International Association for the Exchange of Students for Technical Experience Fachspezifische Praktika für Studierende technischer + naturwissenschaftlicher Studienrichtungen OEAD Der OEAD bietet zahlreiche Möglichkeiten für internationalen Austausch. Das könnte dich auch noch interessieren: Arbeiten im Ausland Au-pair ESK-Freiwilligendienst Freiwillige Einsätze aktualisiert, Oktober 2020 aha@aha.or.at