Zum Inhalt springen

Offene Stellen


Stellenleiter*in für das aha in Bludenz (m/w/d)

  • ab 15. August 2023
  • Karenzvertretung
  • 80 – 90 Stellenprozent
  • Arbeitsorte Bludenz und Dornbirn

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung der aha-Infostelle in Bludenz
  • Repräsentation des aha-Jugendinfozentrum und aktive Mitwirkung in relevanten Netzwerken in der Region
  • Weitergabe von Informationen – persönlich, telefonisch, online sowie Führung von Orientierungsgesprächen
  • Recherche und Aufbereitung von Information
  • Entwicklung, Planung und Durchführung von Projekten, Workshops und Außenauftritten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die Belange von jungen Menschen (z. B. ehrenamtliche Tätigkeit)
  • schnelle Auffassungsgabe
  • gute Kommunikationsfähigkeiten – persönlich, telefonisch, schriftlich
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrung im Bereich Medienpädagogik von Vorteil
  • gute Kenntnisse der Jugendarbeit sowie der Soziallandschaft Vorarlbergs von Vorteil
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Unser Angebot:

  • interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
  • Jahresarbeitszeitmodell
  • Möglichkeit für Homeoffice im Ausmaß von bis zu 20 Stellenprozent
  • Sabbaticalregelung im Ausmaß einer Wochenarbeitszeit jährlich
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mindestbruttogehalt gemäß VSG-Kollektivvertrag Gehaltsgruppe 6/1. Dienstjahr.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis spätestens 1. Juni 2023 an: edith.bregant-scheier@aha.or.at.

Stellenausschreibung als PDF.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg

Das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg ist in einem sich ständig ändernden Umfeld tätig. Das aha informiert Jugendliche und bezieht sie in alle Aktivitäten ein, gibt Jugendlichen und ihren Anliegen Raum, geht neue Wege mit ihnen und möchte Neugier wecken. Das aha eröffnet mit der Vorarlberger Jugendkarte und aha plus, dem Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche, jungen Menschen Möglichkeiten und bietet über seine Partner*innen zusätzlich Vorteile in den Bereichen Freizeit, Kunst & Kultur, Sport und Bildung.